Kategorie: Blog
Frühlingskonzert am Freitag, 9. Mai 2025, um 19.00 Uhr

Die Musikschule lädt sehr herzlich zum jährlichen Frühlingskonzert, am Freitag, 9. Mai 2025, um 19.00 Uhr, heuer erstmals in die Multifunktionshalle im Bildungscampus Laxenburg ein!
Hören und erleben Sie die Beiträge unserer fortgeschrittenen Ensembles und SolistInnen, sowie die Präsentation des Großen Musikschulorchesters!
Das Konzert findet im Rahmen der »Tage der niederösterreichischen Musikschulen« statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Klavier bei dieser Veranstaltung wird freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
»Filmmusik & Musical« – Klavierabend am Freitag, 11. April 2025, um 18:00 Uhr
Matinee im Grünen Lusthaus am Sonntag, 13. April 2025, um 11.00 Uhr

Am Sonntag, 13. April 2025, um 11.00 Uhr, gestalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Christine Spirk gemeinsam mit dem Tanz-Ensemble Brokat eine Matinee im Grünen Lusthaus im Schlosspark Laxenburg.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ACHTUNG: die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
Teste dein Lieblingsinstrument am 26. April 2025!

Das gibt es nicht alle Tage!
Am Samstag, 26. April 2025, lädt DICH die Musikschule zu ihrem Instrumenten-Schnuppertag ein!
Durchgehend von 13:00–16:00 Uhr kannst DU in den Räumlichkeiten des Bildungscampus Laxenburg die folgenden Instrumente DIREKT VOR ORT unter fachkundiger Anleitung der Musikschullehrer:innen ausprobieren:
• Cello • E-Gitarre & E-Bass • Harfe • Horn & Tenorhorn • Klarinette • Klavier • Posaune • Querflöte • Saxophon • Schlagzeug • die eigene Stimme (Sologesang)
• Trompete • Tuba • Violine • Zither
Auf DICH
und einen einen fröhlichen musikalischen Nachmittag freuen sich die Musikschullehrer:innen!
🎺😊🥁
»Lola Lemming«, am Samstag, 26. April 2025, um 16.00 Uhr
»Lola Lemming« – frei nach einem Buch von John Briggs
Datum: Samstag, 26. April 2025
Ort: Bildungscampus Laxenburg
Beginn: 16:00 Uhr
Sollen alle Lemminge gleich sein? Das tun was alle tun? Leben wie alle leben? JA! Sie mögen es gleich zu sein…. Darüber sind sich die Lemminge einig!
ALLE?
Alle bis auf EINE – LOLA LEMMING!
Über den Mut, anders zu sein als alle anderen, auch mal aus dem Rahmen zu fallen und dadurch Dinge in Bewegung zu bringen und zu verändern.
… wie Lola das macht? Seht und hört selbst!
Es spielen, singen, tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe Elementares Musiktheater (Volksschulalter) der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf.
Leitung: Berenike Heidecker-Nusser – www.berenike.at
Freie Platzwahl – freie Spende!

»In Tanz und Tönen um die Welt«, am Mittwoch, 19. März 2025, um 16.00 Uhr
»In Tanz und Tönen um die Welt« – Frühlingsfest der Musik- und Tanzgruppen
Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Ort: Multifunktionshalle Bildungscampus Laxenburg
Beginn: 16:00 Uhr
Wir begeben uns auf eine musikalische und bewegte Reise rund um die Welt und werden einen gemeinsamen Nachmittag gestalten, bei dem die Kinder einen entspannten „Werkstattbericht“ zeigen und das Publikum an der einen oder andere Stelle mitwirken darf.
Alles was zu Sehen und zu Hören ist, ist wie immer in Tänze, Lieder, Kompositionen verpackt und auf unsere Art interpretiert.
Es tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe der Tänzerisch-rhythmischen Bewegungserziehung sowie der Gruppen Elementares Musizieren der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf.
Leitung: Berenike Heidecker-Nusser – www.berenike.at
Freie Platzwahl – freie Spende!

Harfenklassenabend der Klasse Angela Rief, am Donnerstag, 13. März 2025, um 18.00 Uhr
Video von »The Best Of Bond… James Bond (Choral Medley)«!
Hier und auf dem YouTube-Kanal der Musikschule ist ab sofort das Video der Aufführung von »The Best Of Bond… James Bond (Choral Medley)« beim Herbstkonzert der Musikschule am 22. November 2024 nachzusehen!
Mit dem Vokalsensemble »LautStark« und dem großen Musikschulensemble (Gesamtleitung Barbara Viktoria Ruf) standen insgesamt über 40 Mitwirkende auf der großen Bühne der Jubiläumshalle Biedermannsdorf und wurden vom Publikum begeistert beklatscht!
Credits und herzlicher Dank gehen an Herrn Franz Jöchlinger (Vater von Raphael Saxenhammer) für die Zurverfügungstellung und Bearbeitung des Videos!