»König Hupf der I.« – am Samstag, 4. Mai 2019, um 15.00 Uhr

Plakat König Hupf der I.

„König Hupf der I.“ – frei nach dem gleichnamigen Buch von Heime Heine
Aufführung der Klasse Mag. Berenike Heidecker – www.berenike.at

Datum: Samstag, 4. Mai 2019, Aula der Volksschule Laxenburg
Beginn: 15:00 Uhr
Freie Platzwahl – freie Spende

König Hupf ist ein guter König, aber er leidet an etwas, das vielen nur allzu bekannt vorkommt: Überarbeitung, Schlaflosigkeit und viel zu wenig Zeit für die Dinge des Lebens, die ihn fröhlich stimmen und entspannen. Nämlich…. nachts im Bett zu hüpfen! 

Eines Tages jedoch, darf er auch das nicht mehr! Weil: „Das gehört sich nicht!“, „Es ist unerhört!“, „Wo kämen wir denn da hin?“ Hofstaat und Ministerrat zwingen ihn zur „Ordnung“.Ein Schicksalsschlag für den König…

Eine Geschichte über das Leben und wohin es einen bringt, wenn man die Dinge vernachlässigt die einen glücklich machen…. und was dann geschieht? Seht und hört selbst!

Es spielen, singen, tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe Elementares Musiktheater der Musikschule Laxenburg – Biedermannsdorf.

Dieses Stück wird auch im Rahmen der Muttertagsfeier in Laxenburg am 7.5. zu sehen sein!

Frühlingskonzert im Kaiserbahnhof, am Freitag, 3. Mai 2019, um 19.00 Uhr

Plakat Frühlingskonzert 2019

Am Freitag, 3. Mai 2018, um 19.00 Uhr, lädt die Musikschule zum jährlichen Frühlingskonzert ein, das auch heuer wieder im Rahmen des Tages der niederösterreichischen Musikschulen stattfindet.

Hören und erleben Sie die Beiträge unserer Wettbewerbs-PreisträgerInnen, fortgeschrittener Ensembles und SolistInnen, sowie die Präsentation des Großen Musikschulorchesters!

Das Klavier bei dieser Veranstaltung wird freundlicherweise von der  →www.klaviergalerie.at  zur Verfügung gestellt.

Logo Klaviergalerie

Großer Erfolg für die Vokalensembles bei »prima la musica« 2019!

Großes Lob der Jury gab es in St. Pölten beim Wettbewerb „Prima la musica“ für die zwei teilnehmenden Vokalensembles der Klasse Sabine Pawikovsky.

Das Ensemble „drei.stimmig“ (Katharina Hapel, Helga Wagner und Roman Pocta, Altersgruppe II) wurde mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Das Ensemble „vierstimmig“ (Tanja Weiss, Isabell Stoßfellner, Michael Pocta und Julian Wakley, Altersgruppe IV, Klavierbegleitung: Thomas Malina) wurde mit dem Prädikat „1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg“ zum Bundeswettbewerb Ende Mai in Klagenfurt weitergeleitet.

Wir gratulieren zu diesem großen Erfolg!

»Junge Talente stellen sich vor« – Klosterkirche, am Samstag, 2. März, um 14.00 Uhr

Die Musikschule Laxenburg-Biedermannsdorf präsentiert ihre diesjährigen TeilnehmerInnen am Musikwettbewerb „Prima la musica“ im schönen Ambiente der Klosterkirche (Schloßplatz 15, 2361 Laxenburg):

  • Vokalensemble „drei.stimmig“: Katharina Hapel, Roman Pocta, Helga Wagner
    mit Werken von Jerry Estes, Friedrich Kuhlau, Alan Menken und George Harrison
  • Vokalensemble „vier.stimmig“: Michael Pocta, Isabell Stoßfellner, Julian Wakley, Tanja Weiss
    mit Werken von Joseph Haydn, Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Georg Kreisler u.a.
  • Tanja Weiss, Soloklarinette
    mit Werken von Franz Vinzenz Krommer, Ernesto Cavallini und Malcolm Arnold

Einstudierung Vokalensembles: Sabine Pawikovsky
Tanja Weiss: Klasse Susanne Matkovits
Am Klavier: Thomas Malina

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Logo und Link zu www.musikderjugend.at